Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Bandagen für den maschinellen Tunnelbau

Räder, Rollen und Bandagen

RÄDER-VOGEL RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG

21109-D Hamburg
        19 - 23 Sperlsdeicher Weg

+49 40 754990

+49 40 75499175

Bandagen für den maschinellen Tunnelbau


Anfrage an Anbieter senden


Beschreibung
Bandagen für den maschinellen Tunnelbau sind spezielle Materialien, die zur Stabilisierung und Sicherung von Tunnelbohrmaschinen (TBM) verwendet werden. Diese Bandagen dienen dazu, den Tunnel während des Bohrvorgangs zu sichern, indem sie die Tunnelwand stabilisieren und vor Einstürzen schützen. Hier sind einige Merkmale und Funktionen von Bandagen für den maschinellen Tunnelbau:

### Merkmale und Funktionen

1. **Stabilisierung der Tunnelwand**: Die Bandagen werden um den Bohrkopf der TBM gelegt und dienen dazu, die Tunnelwand zu stabilisieren, während der Tunnel vorangetrieben wird.

2. **Schutz vor Einstürzen**: Sie bieten Schutz vor möglichen Einstürzen während des Bohrvorgangs, indem sie lockeres Gestein oder instabile Bodenverhältnisse stabilisieren.

3. **Materialauswahl**: Bandagen für den Tunnelbau werden aus robusten Materialien hergestellt, die den Anforderungen des Bohrvorgangs standhalten, wie z. B. Kunststoffe, Verbundwerkstoffe oder geotextile Materialien.

4. **Flexibilität**: Sie müssen flexibel genug sein, um sich den unterschiedlichen Tunnelgegebenheiten anzupassen und eine effektive Stabilisierung zu gewährleisten.

5. **Wasser- und Chemikalienbeständigkeit**: Da Tunnel oft durch wasserführende Schichten oder chemisch aggressive Umgebungen führen, müssen die Bandagen beständig gegen Wasser und Chemikalien sein.

6. **Einfache Installation und Handhabung**: Die Bandagen sollten einfach zu installieren und zu handhaben sein, um den Einsatz in verschiedenen Tunnelbauprojekten zu erleichtern.

### Anwendungen

1. **Verwendung mit TBM**: Bandagen für den maschinellen Tunnelbau werden hauptsächlich in Verbindung mit Tunnelbohrmaschinen eingesetzt, um die Tunnelwand während des Bohrvorgangs zu stabilisieren und zu schützen.

2. **Anwendung in verschiedenen Bodenverhältnissen**: Sie werden in einer Vielzahl von Bodenverhältnissen eingesetzt, einschließlich lockeren Böden, Felsen, Ton und Sand.

3. **Tunnelbauprojekte**: Bandagen werden in verschiedenen Tunnelbauprojekten eingesetzt, darunter Straßen- und Schienenverkehrsprojekte, Wasserkraftanlagen, Abwasserkanäle und U-Bahn-Systeme.

### Vorteile

1. **Sicherheit**: Bandagen erhöhen die Sicherheit während des Tunnelbaus, indem sie das Risiko von Einstürzen und Unfällen verringern.

2. **Effizienz**: Sie tragen zur Effizienz des Tunnelbaus bei, indem sie den Bauprozess beschleunigen und den Material- und Zeitaufwand für die Sicherung der Tunnelwand reduzieren.

3. **Kostenersparnis**: Durch die Verwendung von Bandagen können die Gesamtkosten für den Tunnelbau gesenkt werden, indem teurere Sicherungsmaßnahmen vermieden werden.

4. **Umweltschutz**: Sie helfen, Umweltschäden durch Einstürze und Bodenverluste während des Tunnelbaus zu minimieren.

Bandagen für den maschinellen Tunnelbau sind daher entscheidende Komponenten für die Sicherheit und Effizienz von Tunnelbauprojekten und tragen dazu bei, dass solche Projekte erfolgreich abgeschlossen werden können.
Produktparameter

VULKOLLAN®

Bilder

Bandagen für den maschinellen Tunnelbau


©  Itsbetter