Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

Feuchtebestimmer ohne zusätzliche Software

Feuchtigkeitsanalysatoren,Feuchtebestimmer

Werne & Thiel Sensortechnic GbR

79793-D Wutöschingen
        2 Untere Mühlewiesen

+49 7746 2425

+49 7746 2588

Zur Produktseite des Anbieters

Feuchtebestimmer ohne zusätzliche Software


Anfrage an Anbieter senden


Beschreibung
Ein Feuchtebestimmer ohne zusätzliche Software ist ein eigenständiges Gerät, das Feuchtigkeitsmessungen durchführt und die Ergebnisse direkt auf dem Gerät anzeigt, ohne dass eine separate Software erforderlich ist. Hier sind einige wichtige Aspekte und Merkmale solcher Feuchtebestimmer:

Funktionsweise:

  1. Trocknungsmethode: Das Gerät verwendet eine bestimmte Trocknungsmethode, wie z.B. Heizung oder Mikrowellen, um die Feuchtigkeit aus der Probe zu entfernen.
  2. Gewichtsmessung: Während des Trocknungsprozesses misst das Gerät kontinuierlich das Gewicht der Probe.
  3. Feuchtigkeitsberechnung: Basierend auf dem Gewichtsverlust während des Trocknungsprozesses wird der Feuchtigkeitsgehalt der Probe berechnet.
  4. Anzeige: Das Gerät verfügt über eine integrierte Anzeige, auf der der Feuchtigkeitsgehalt der Probe direkt abgelesen werden kann.

Merkmale:

  1. LCD-Anzeige: Die meisten Feuchtebestimmer verfügen über eine LCD-Anzeige, die die Messwerte deutlich und übersichtlich darstellt.
  2. Einfache Bedienung: Feuchtebestimmer ohne zusätzliche Software sind in der Regel benutzerfreundlich gestaltet und erfordern nur minimale Schulung für die Bedienung.
  3. Integrierter Speicher: Einige Modelle verfügen über einen integrierten Speicher, der es ermöglicht, Messwerte für spätere Referenz oder Analyse zu speichern.
  4. Kalibrierung: Das Gerät kann in der Regel intern kalibriert werden, um die Genauigkeit der Messungen sicherzustellen, ohne dass zusätzliche Kalibrierungssoftware erforderlich ist.
  5. Alarmfunktionen: Einige fortschrittlichere Modelle verfügen über Alarmfunktionen, um den Benutzer zu benachrichtigen, wenn der Feuchtigkeitsgehalt einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.

Anwendungen:

  1. Laboranwendungen: Feuchtebestimmer werden häufig in Laboren eingesetzt, um den Feuchtigkeitsgehalt von Proben in verschiedenen Branchen wie Lebensmittel, Pharma, Chemie und Materialwissenschaften zu bestimmen.
  2. Qualitätskontrolle: Sie werden für die Qualitätskontrolle und Prozessüberwachung in Produktionsanlagen eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Feuchtigkeitsgehalte von Rohstoffen und Endprodukten innerhalb der vorgegebenen Toleranzen liegen.
  3. Forschung und Entwicklung: Feuchtebestimmer sind auch in Forschungseinrichtungen und Entwicklungslabors weit verbreitet, um Feuchtigkeitsanalysen für verschiedene Materialien durchzuführen.

Wartung und Pflege:

  1. Reinigung: Die Reinigung des Geräts nach jedem Gebrauch ist wichtig, um Ablagerungen oder Verunreinigungen zu entfernen und die Genauigkeit der Messungen sicherzustellen.
  2. Kalibrierung: Regelmäßige Kalibrierung gemäß den Herstelleranweisungen ist erforderlich, um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten.
  3. Überprüfung der Funktionalität: Es ist ratsam, die Funktionalität des Geräts regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Feuchtebestimmer ohne zusätzliche Software bieten eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Feuchtigkeitsmessungen durchzuführen, ohne komplexe Softwareinstallationen oder Schulungen durchführen zu müssen. Sie sind ideal für Labore, Produktionsstätten und Forschungseinrichtungen, die eine einfache und zuverlässige Methode zur Feuchtigkeitsbestimmung benötigen.
Produktparameter

Hardware : Kratzfestes Aluminiumgehäuse schützt die inneren Bauteile

Hardware : RS-232-Schnittstelle inklusive

Hardware : USB Schnittstelle inklusive

Software : Drei Einstellungen für Erhitzung der Probe

Software : Sieben voreingestellte Trocknungsmodi

Software : Automatischer Testbeginn bei Schließen des Deckels

Bilder

Feuchtebestimmer ohne zusätzliche Software

Bewertungen/Referenzen
Schreiben Sie erste Produkt-Bewertung
0

©  Itsbetter