Internationale Firmen- und Produktsuchmaschine

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

PROTEC GMBH Zerspanungstechnik

77716-D Haslach im Kinzigtal
        12 Schleifmattstr.

+49 7832 7090

+49 7832 70950

Zur Produktseite des Anbieters

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001


Anfrage an Anbieter senden


Beschreibung
Die DIN EN ISO 9001 ist eine internationale Norm für Qualitätsmanagementsysteme und legt Anforderungen für Organisationen fest, um ein effektives Qualitätsmanagementsystem (QMS) einzuführen und aufrechtzuerhalten. Wenn eine Organisation nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert ist, bedeutet dies, dass sie die Anforderungen dieser Norm erfüllt und von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle geprüft wurde. Hier sind einige wichtige Punkte im Zusammenhang mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:
  1. Qualitätsmanagementsystem: Die DIN EN ISO 9001 legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, das darauf abzielt, die Qualität von Produkten oder Dienstleistungen zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
  2. Kontinuierliche Verbesserung: Ein zentraler Grundsatz der Norm ist die kontinuierliche Verbesserung. Organisationen werden dazu ermutigt, ihre Prozesse und Abläufe ständig zu überwachen, zu bewerten und zu verbessern.
  3. Kundenorientierung: Die Norm betont die Bedeutung der Kundenorientierung. Organisationen müssen die Anforderungen und Erwartungen ihrer Kunden verstehen und ihre Prozesse entsprechend ausrichten.
  4. Prozessorientierung: Die Norm fördert eine prozessorientierte Herangehensweise an das Qualitätsmanagement. Dies bedeutet, dass Organisationen ihre Aktivitäten in klar definierten Prozessen planen, umsetzen, überwachen und verbessern sollen.
  5. Risikobasiertes Denken: Die DIN EN ISO 9001 erfordert, dass Organisationen risikobasiert denken. Dies beinhaltet die Identifikation von Risiken und Chancen, um die Effektivität des QMS zu verbessern.
  6. Dokumentation: Organisationen müssen ein angemessenes Maß an Dokumentation bereitstellen, um die Wirksamkeit ihres Qualitätsmanagementsystems zu demonstrieren und um sicherzustellen, dass Prozesse konsistent durchgeführt werden.
  7. Interne und externe Audits: Die Norm fordert interne Audits, um sicherzustellen, dass das QMS den Anforderungen entspricht, sowie externe Audits durch unabhängige Zertifizierungsstellen.
  8. Zertifizierungsverfahren: Die Zertifizierung erfolgt durch eine unabhängige Dritte, die das QMS auf Konformität mit den Anforderungen der Norm überprüft. Die Zertifizierung hat in der Regel eine begrenzte Gültigkeitsdauer, und die Organisation muss regelmäßige Überprüfungen durchlaufen.
Produktparameter

DIN EN ISO 9001

ISO/TS 16949

Bilder

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Bewertungen/Referenzen
Schreiben Sie erste Produkt-Bewertung
0

©  Itsbetter